Weiterschenken, damit es dort wirkt, wo die Not sitzt

 „Danke, aber das das wäre doch nicht nötig gewesen.“

Manche Geschenke machen es einem nicht leicht, eine Freundin hat das neulich erlebt.

Andacht: Der Tagesausflug

Es ist erstaunlich. Manche Dinge, die gerade erst passiert sind, verschwinden innerhalb kürzester Zeit aus dem Gedächtnis.

Sprach-Kitas erhalten!

Die Diakonie Wuppertal schließt sich den Forderungen der bundesweiten Kampagne „Sprach-Kitas retten“ an. In dieser Woche will die Kampagne mit einem Aktionstag am 19. Oktober besonderen Druck auf die Bundesregierung ausüben, das erfolgreiche Programm der Sprach-Kitas über dieses Jahr hinaus fortzuführen und zu verstetigen.

Start der neuen Diakoniedirektorin Dr. Sabine Federmann

Seit 1. September ist Dr. Sabine Federmann neue Diakoniedirektorin. Sie ist damit die Nachfolgerin von Dr. Martin Hamburger, der im April in den Ruhestand gegangen ist.

Trauer um Kurt Hilgert

Die evangelische Kirche und Diakonie in Wuppertal trauern um Kurt Hilgert. Der ehemalige Vorsitzende des Verwaltungsrates der Diakonie Wuppertal ist im am 7. September im Alter von 89 Jahren im Kreis seiner Angehörigen verstorben.

Kollekte zur Unterstützung geflüchteter Menschen aus der Ukraine

Beim ökumenischen OpenAir Gottesdienst des Arbeitskreises christlicher Kirchen (AcK) am Pfingstmontag 2022 wurden in der Kollekte über 1.500 € zusammengelegt.

Viele Neuigkeiten von der KJF in Wichlinghausen und Oberbarmen

Die Diakonie Wuppertal – Kinder – Jugend – Familie gGmbH ist eine sehr vielseitig aufgestellte Gesellschaft mit vielen Einrichtungen, Projekten und Mitarbeitenden. Diese Vielseitigkeit führt zu einer großen Variation in den Angeboten für unsere Klient:innen. Heute möchten wir den Blick auf den Osten Wuppertals werfen, wo kürzlich eine Vielzahl neuer Ideen entstanden sind, über die wir Sie gerne informieren möchten.

Scheckübergabe für das 14. Benefizfestival von WUPPERTAL HILFT!

Das 14. Festival von WUPPERTAL HILFT!, das am 28.05.2022 auf der Stadthallenbühne der Stadtsparkasse Wuppertal stattfand, hat in diesem Jahr stolze 18.000 € eingespielt.

Diakonie Wuppertal und Tafel weiten Kooperation aus

Die Not der Menschen in Wuppertal steigt stetig. Dies zeigt sich insbesondere an den Auslastungen der örtlichen Tafeln, die den dramatisch wachsenden Bedarf der Bedürftigen täglich auffangen müssen.

Letzte Hoffnung Familiennachzug

Ein Jahr nach der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan wartet Parwais Sharifi immer noch darauf, dass seine Familie nach Wuppertal ausreisen kann. Doch das ist schwierig und teuer. Deshalb startet die Diakonie jetzt eine Spendenaktion, die vom Kirchenkreis unterstützt wird.