Für durch die steigenden Energiepreise in Not geratene Wuppertaler:innen gibt es nun ein umfassendes Beratungsangebot.
Die Sozialberatungen werden von speziell geschulten Mitarbeitenden der Diakonie Wuppertal dezentral in Wichlinghausen, in Elberfeld Mitte und in Vohwinkel an zwei, bzw. an drei Abenden angeboten. Für einen Beratungstermin ist eine Anmeldung per Telefon (0202-97648288) oder per Mail (waermewinter@diakonie-wuppertal.de) erforderlich. Dann bekommen die Hilfesuchenden einen Termin an der nächsten Stelle zugeteilt. Beim Termin werden Ausweispapiere und Unterlagen über Einkünfte benötigt. Bitte bringen Sie diese mit.
In besonderen Härtefällen werden Hilfesuchende nun auch durch Zuschüsse und Spenden der Gemeinschaftsstiftung unterstützt.
Wenn Sie diese Aktion unterstützen wollen, so freuen wir uns auf Ihre Spende!
Spendenkonto:
Diakonisches Werk Wuppertal, Stichwort: Energiespender
Stadtsparkasse Wuppertal, IBAN DE31 3305 0000 0000 5589 24, BIC WUPSDE33XXX
Als Teil der evangelischen Kirche "im Tal" stellen wir uns den sozialen Herausforderungen in unserer Stadt. Unsere Aufgaben sind vielfältig - vielfältig wie das Leben: Sie finden bei uns Begegnung, Bildung, Beratung, Begleitung und Betreuung.
Die Anforderungen an das Familienleben, an die Kindererziehung und an den Zusammenhalt nehmen in einer zunehmend komplexer werdenden Welt zu. Unsere Angebote in den Bereichen Erziehung und Beratung finden Sie hier.
Diakonie Wuppertal gGmbH
Deweerthstr. 117
42107 Wuppertal
Telefon: 0202 / 97 444 - 0