Diese Treffen sollen den Kindern ermöglichen, ihre Gefühle zu erkunden, ihre Trauer auszudrücken und sich mit anderen in ähnlichen Situationen auszutauschen. In einer warmen und einfühlsamen Umgebung möchte das Team Raum für gemeinsames Lachen, Weinen und Erinnern schaffen.
„Durch die Erfahrungen unserer letzten Kinder-Trauer-Gruppe durften wir erfahren, wie es ist Seite an Seite Trauer zu verarbeiten und diese zu bewältigen. Besonders gerüht hat uns, dass sich die Kinder untereinander gestärkt und getröstet haben. Dadurch entstanden Verbindungen, die über die Gruppentreffen hinausgingen“, sagte Burkhardt Uhling-Preuß, Leitung des Bergischen Familientrauerzentrums.
Das Team aus ausgebildeten Trauerbegleiter:innen ist für die Kindern da, um sie auf ihrem individuellen Trauerweg zu unterstützen.
Die Treffen werden im Zeitfenster von 10:00-12:00 Uhr stattfinden.
Der Treffpunkt ist die Laube, Laurentiusstraße 7 42103 Wuppertal und das Bergische Kinder- und Jugendhospiz Burgholz.
Um teilnehmen zu können, ist eine Anmeldung unter 0202/695577-0 oder an info@familientrauerzentrum.de erforderlich.
Für alle weiteren Informationen steht das FTZ gerne telefonisch, sowie per E-Mail zur Verfügung.
Text
Bergisches Kinder- und Jugendhospiz Burgholz
Ansprechpartnerin
Frau Lena Schmitz
Bergisches Kinder- und Jugendhospiz Burgholz gGmbH
Zur Kaisereiche 105
42349 Wuppertal
Tel: 0202 / 69 55 77 114
E-Mail: schmitz@kinderhospiz-burgholz.de