Diakonie und Stadtbibliothek Wuppertal eröffnen das Regal der Vielfalt im Uellendahl – ein Beitrag für ein buntes Leben in der Stadt.
Barbara Kohls, Pädagogische Leitung bei den Kitas der Diakonie, geht in den Ruhestand. Ein Interview zum Abschied.
Wie hat sich die Arbeit mit obdachlosen Menschen durch Corona verändert? Ein Gespräch mit Sozialarbeiter Klaus Krampitz von der Diakonie.
Rassismus in Wuppertal? Wir haben im Kirchenkreis nachgefragt, heute bei Naciye Alpay von der Diakonie Wupperta:
Die Evangelische Beratungsstelle berichtet von ihrer Arbeit in der Corona-Krise.
Am Montag werden die Kitas in NRW wieder für alle Kinder geöffnet. Damit kehrt ein Stück Normalität in das Leben von Familien zurück.
Wichtige Information für Eltern der Kinder in unseren Kindertagesstätten.
Offenes Sprechstundenangebot der Ev. Beratungsstelle im Rahmen der Familienzentren nun telefonisch möglich.
Besuche in Alten- und Pflegeheimen und in stationären und teilstationären Einrichtungen der Sozialen Teilhabe sollen zeitnah wieder möglich sein. Die Diakonie Wuppertal arbeitet aktuell daran, um zeitnah sichere Besuche zu ermöglichen.
Erfahrungen von Mitarbeitenden der Diakonie im WZ-Bericht von Katharina Rüth.
Seite 3 von 8.